Wie bei jedem Gerät bringt auch bei Rasenmähern eine regelmäßige und korrekte Wartung zahlreiche Vorteile mit sich. So werden bei der Gartenpflege keine bösen Überraschungen erlebt und die Lebensdauer des Rasenmähers wird erheblich verlängert. Das spart uns Geld, schont die Umwelt und erspart uns den Ärger, ständig Ersatzteile austauschen zu müssen. UND
Zunächst muss klargestellt werden, dass die Rasenmäherwartung in zwei Teile unterteilt ist: Normale Rasenmäherwartung ; das heißt, alle Maßnahmen, die wir bei jeder Verwendung unseres Rasenmähers durchführen müssen, sowie die außerordentliche Wartung des Rasenmähers, die normalerweise einmal jährlich am Ende der Saison durchgeführt wird.
Die grundlegenden Maßnahmen, die Sie an Ihrem Rasenmäher durchführen müssen, um die ordnungsgemäße Funktion des Geräts aufrechtzuerhalten und so das Auftreten von Problemen oder Ausfällen zu vermeiden.
Routinemäßige Wartung:
Reinigung des Grasfangkorbs:
Nach jedem Gebrauch empfiehlt es sich, den Rasenmäherbehälter mit einer Bürste zu reinigen und alle Grasreste zu entfernen. Sie können es auch mit einem Schlauch reinigen.
Reinigung des Luftfilters:
Der Luftfilter befindet sich normalerweise neben dem Motor und ist durch ein Gehäuse aus Kunststoff oder Metall geschützt. Wenn wir ihn entfernen, finden wir das Filterelement, das normalerweise aus einer Papier- oder Schwammpatrone besteht. Es genügt, ihn zu entfernen und unter Druckluft zu halten, um die Materialrückstände zu entfernen. Bei zu starker Verschmutzung des Filters empfiehlt es sich, die Kartusche durch eine neue zu ersetzen.
Reinigung des Chassis:
Durch die Reinigung des Chassis (der Kuppel, in der sich die Klingen drehen) nach jedem Gebrauch können wir Verkrustungen vermeiden, die unseren Rasenmäher auf lange Sicht beschädigen könnten. Drehen Sie den Rasenmäher um und entfernen Sie die verbleibenden Rückstände mit einem Spatel. Sie können dies auch tun, indem Sie das Chassis unseres Rasenmähers mit dem Wasserschlauch abwaschen. Wir empfehlen, diesen Vorgang bei ausgeschaltetem Motor durchzuführen und bei einem Elektro-Rasenmäher den Stecker aus der Stromversorgung bzw. den Akku aus seiner Halterung zu ziehen, um Verletzungen durch die Klingen zu vermeiden.
Außerordentliche Wartung:
Kraftstoffentnahme:
Am Ende der Saison empfiehlt es sich, den im Tank unseres Rasenmähers verbleibenden Kraftstoff zu entfernen , um zu vermeiden, dass es während der Monate der Nichtbenutzung zu Korrosion von Kunststoffteilen wie Dichtungen, Membranen und Rohren kommen kann.
Um den Kraftstoff zu entfernen, kippen Sie Ihren Rasenmäher einfach um und lassen Sie den Kraftstoff in einen Behälter ab. Sobald dies erledigt ist, schalten Sie einfach den Rasenmäher ein und warten Sie, bis er sich von selbst ausschaltet, um den restlichen Kraftstoff im Vergaser zu entfernen .
Motorölwechsel:
Die in Rasenmähern enthaltene Motorölmenge ist gering und übersteigt in der Regel nicht einen halben Liter. Die gute Angewohnheit, ihn am Ende jeder Saison auszutauschen, stellt daher einen minimalen Aufwand dar, der die Lebensdauer des Motors erheblich verlängern kann.
Schärfen der Klinge:
Rasenmäherklingen müssen viel leisten und werden sehr häufig durch ein paar Kieselsteine beschädigt, die auf die Klingen treffen. Um ihre Leistungsfähigkeit nicht zu verlieren und besser für sie zu sorgen.
Zum Schärfen können Sie eine Schleifscheibe oder einen Schleifer oder einfach eine Feile verwenden. Achten Sie dabei darauf, dass der ursprüngliche Schneidwinkel erhalten bleibt. Bei Bedarf können Sie die Wischerblätter zu einem Kfz-Mechaniker bringen.
Reinigen der Zündkerze:
Schrauben Sie die Zündkerze mit dem passenden Schlüssel heraus und reinigen Sie das Gewinde und die Masseelektrode mit einer Bürste mit Messingzähnen, anschließend gehen Sie alles noch einmal mit einem Tuch durch. Vor dem Wiedereinbau der Zündkerze die Zündkurbel einige Umdrehungen leer drehen und das Innengewinde des Zylinderkopfes mit einem Tuch reinigen.
Wenn die Zündkerzenelektrode übermäßig abgenutzt ist, ist es Zeit, das Teil auszutauschen.
Mit all diesen kleinen Tricks können wir die Lebensdauer unseres Rasenmähers deutlich verlängern, Probleme vermeiden und seine ordnungsgemäße Funktion aufrechterhalten.
Sagen Sie uns, was Sie von diesem Artikel halten, schreiben Sie uns einen Kommentar.